logo
  • Dienstleistungen
    • Steuern
    • Buchhaltung
    • Lohnabrechnung
  • Internationales Networking
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • VAT-Bot
  • Karriere
  • Tax Benefit Ukraine
  • Deutsch
    • Polnisch
    • Englisch
    • Ukrainisch

office@taxbenefit.pl
+48 22 30 40 900

  • Search
Miete von Wohnungen

Die Vorsteuer auf Ausgaben, die dem Steuerpflichtigen bei der Miete von Wohnungen zu ihrer unentgeltlichen Überlassung an Arbeitnehmer entstehen, ist abzugsfähig - Kommentar zum Urteil I FSK 281/23 des Obersten Verwaltungsgerichts vom 12. Dezember 2023

Gemäß Art. 86 Abs. 1 des polnischen USt-Gesetzes ist der Steuerpflichtige…


by Justyna Okrasińska

Verlängerung der Frist für die Erstattung der Vorsteuer

Eine Verlängerung der Frist für die Erstattung der Vorsteuer darf nicht automatisch erfolgen - Kommentar zum Urteil I SA/Kr 867/23 des Wojewodschaftlichen Verwaltungsgerichtes vom 30. Oktober 2023

Die Vorschriften hins. der Verlängerung der Frist für die Erstattung der…


by Justyna Okrasińska

Trotz nicht fristgerechter Vorlage von Liefernachweisen hat der Steuerpflichtige immer noch die Chance, die innergemeinschaftliche Lieferung ohne Steuer abzurechnen - Kommentar zum Urteil C-664/21 des EuGH vom 2. März 2023

Die Regelungen hins. der Vorlage von Liefernachweisen müssen unbeschadet…


by Justyna Okrasińska

Die Veräußerung von 100% der Anteile an einem Unternehmen ist nicht umsatzsteuerpflichtig – Kommentar zur individuellen Steuerauskunft 0113-KDIPT1-2.4012.840.2021.2.KW vom 21.02.2022

Veräußerung eines Unternehmens vs. Veräußerung von 100% der Anteile an einem…


by Justyna Okrasińska

Großer Erfolg für unsere Steuerberatungskanzlei! Eine rückwirkende Registrierung für USt-Zwecke gibt es nicht – Kommentar zum Urteil I FSK 95/19 des Obersten Verwaltungsgerichts vom 15.11.2022

Rückwirkende Registrierung vs. Reverse-Charge-Verfahren Grundsätzlich hat der…


by Justyna Okrasińska

Ein Vorstandsmitglied, das gegenüber Dritten für Urheberrechtsverletzungen haftet, muss nicht zwingend eine eigene Wirtschaftstätigkeit führen und Steuerpflichtiger sein – Kommentar zum Urteil I FSK 2066/18 des Obersten Verwaltungsgerichts vom 26.04.2022

Definition der Wirtschaftstätigkeit Laut Art. 15 Abs. 1 des polnischen…


by Justyna Okrasińska

Rechnungen nur in elektronischer Form aufzubewahren ist gesetzeskonform – Kommentar zur individuellen Steuerauskunft 0111-KDIB3-3.4012.637.2021.2.MAZ vom 08.02.2022

Aufbewahrung von Rechnungen – allgemeine Regelung Grundsätzlich sind in…


by Justyna Okrasińska

Führt ein polnischer Arbeitnehmer im Home-Office lediglich Hilfstätigkeiten aus, besteht keine KSt-Betriebsstätte in Polen – Kommentar zum Urteil I SA/Gl 1340/21 des Wojewodschaftlichen Verwaltungsgerichts vom 31.01.2022

Welche Bedeutung hat die KSt-Betriebsstätte? In der Regel werden…


by Justyna Okrasińska

Die gesamtschuldnerische Haftung des Erwerbers für Verzugszinsen auf ausstehende Steuern des Lieferers ist zulässig – Kommentar zum Urteil C 4/20 des EuGH vom 20.05.2021

Gesamtschuldnerische Haftung des Erwerbers – allgemeine Regelung Laut Art. 205…


by Justyna Okrasińska

Die Steuerbemessungsgrundlage teilweise entgeltlicher Leistungen an Arbeitnehmer ist ihr Marktwert – Kommentar zum Urteil I FSK 230/18 des Obersten Verwaltungsgerichts vom 31.08.2021

Steuerbemessungsgrundlage teilweise entgeltlicher Leistungen - allgemeine…


by Justyna Okrasińska

  • 1
  • 2
  • 3
© 2025 Tax Benefit. All rights reserved

Privacy Preference Center

Privacy Preferences