Urteil des Woiwodschaftsverwaltungsgerichts Warschau vom 7. November 2024, Aktenzeichen III SA/Wa 1498/24: Fehlende Rechnung schließt Vorsteuerabzug nicht aus
Das Woiwodschaftsverwaltungsgericht (WSA) in Warschau in seinem Urteil vom 7.…
Revolution im Vorsteuerabzug: EuGH prüft polnische Umsatzsteuerbestimmungen
EuGH entscheidet: Darf der Vorsteuerabzug vom Erhalt der Rechnung abhängig…
Die Vorsteuer auf Ausgaben, die dem Steuerpflichtigen bei der Miete von Wohnungen zu ihrer unentgeltlichen Überlassung an Arbeitnehmer entstehen, ist abzugsfähig - Kommentar zum Urteil I FSK 281/23 des Obersten Verwaltungsgerichts vom 12. Dezember 2023
Gemäß Art. 86 Abs. 1 des polnischen USt-Gesetzes ist der Steuerpflichtige…
Erwerb in Polen für im Ausland umsatzsteuerbare Handlungen –Meldepflicht und Vorsteuerabzug
Das Recht auf Vorsteuerabzug In dem Umfang, in dem in Polen erworbene oder…
Umsatzsteuer auf der Rechnung nur in polnischer Währung? - Kommentar zur individuellen Steuerauskunft 0112-KDIL1-3.4012.168.2023.2.MR vom 14.06.2023
Viele Unternehmen, die täglich mit ausländischen Geschäftspartnern…
Rechnungen nur in elektronischer Form aufzubewahren ist gesetzeskonform – Kommentar zur individuellen Steuerauskunft 0111-KDIB3-3.4012.637.2021.2.MAZ vom 08.02.2022
Aufbewahrung von Rechnungen – allgemeine Regelung Grundsätzlich sind in…
Laut Rechtsprechung der polnischen Steuerbehörden kann die Vorsteuer aus vor der Registrierung erhaltenen Rechnungen zurückgefordert werden
Eines der grundlegenden Strukturprinzipien der Mehrwertsteuer ist der Grundsatz…
Einkaufsrechnungen beim Vorsteuerabzug - übertriebener Formalismus der polnischen Steuerbehörden
Besitz einer Rechnung als Voraussetzung für den Vorsteuerabzug Gemäß Art. 86…
Die gesamtschuldnerische Haftung des Erwerbers für Verzugszinsen auf ausstehende Steuern des Lieferers ist zulässig – Kommentar zum Urteil C 4/20 des EuGH vom 20.05.2021
Gesamtschuldnerische Haftung des Erwerbers – allgemeine Regelung Laut Art. 205…
Auch bei Streitigkeiten mit Lieferanten muss der Vorsteuerabzug berichtigt werden
Korrektur der geschuldeten oder abgezogenen Steuer bei zu spät oder gar nicht…