Besteuerung von Anzahlungen – Urteil I FSK 1199/20 des Obersten Verwaltungsgerichts vom 20.06.2024
Anzahlungen im Hinblick auf Umsatzsteuer Im Allgemeinen wird die Umsatzsteuer…
Umsatzsteuer auf der Rechnung nur in polnischer Währung? - Kommentar zur individuellen Steuerauskunft 0112-KDIL1-3.4012.168.2023.2.MR vom 14.06.2023
Viele Unternehmen, die täglich mit ausländischen Geschäftspartnern…
Belegnachweise beim Export - polnische Steuerbehörde ändert wieder einmal ihren Standpunkt
Allgemeine Regelungen zum Export Nach den polnischen USt-Vorschriften stellt…
Ein Vertrag kann als Rechnung angesehen werden - Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Sachverhalt Der Rechtsstreit, mit dem sich der EuGH befasste, betraf die…
Laut Rechtsprechung der polnischen Steuerbehörden kann die Vorsteuer aus vor der Registrierung erhaltenen Rechnungen zurückgefordert werden
Eines der grundlegenden Strukturprinzipien der Mehrwertsteuer ist der Grundsatz…
Was ist bei der Annullierung einer Rechnung zu beachten?
Ist die Annullierung einer Rechnung überhaupt möglich? Die Vorschriften des…
Die Korrektur der Vorsteuer zu unterlassen gilt als Steuerstraftat
Aktive Umsatzsteuerzahler können aus mehreren Gründen verpflichtet sein,…
Der Code „MPP“ ist auch auf Korrekturrechnungen anzugeben
Anwendung des Codes „MPP“ Die Steuerpflichtigen sind verpflichtet, in…
Obligatorische Elemente in Rechnungen – Zweifel bezüglich des Begriffs „Anschrift“
Obligatorische Elemente einer polnischen USt-Rechnung Die polnischen…
Beschluss des Europäischen Gerichtshofs zum Abzug der Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer – nur der Wareneigentümer ist abzugsberechtigt!
Abzug der Einfuhrumsatzsteuer als Vorsteuer nach den polnischen…