Komplexe Leistungen: Getrennter Ausweis von Waren- und Transportkosten in polnischen USt-Rechnungen zulässig
Hintergrund und Sachverhalt Die Klägerin, die A Sp. z o.o., betreibt einen…
Unser erster Chatbot für EU-Unternehmen in Polen: Einfacher geht’s nicht!
Herausforderungen bei Bau- und Montageprojekten in Polen 🏗️ Unternehmen…
Feste USt-Niederlassung in Polen nur mit eigenem Vermögen? Neue Rechtsprechung des polnischen Obersten Verwaltungsgerichts
Die Frage, ob ein ausländischer Unternehmer in Polen über eine feste…
Neue Perspektiven für ausländische Veranstalter von Bildungsseminaren in Polen – Hoffnung nach dem jüngsten Urteil des polnischen Obersten Verwaltungsgerichts (NSA, Urteil vom 15. April 2025, Az. I FSK 2122/21)
Kontext des Urteils: Der Fall eines polnischen Chemietrainers Im Zentrum des…
Skonto bei innergemeinschaftlichem Warenerwerb in Polen: Neue Leitlinien des Leiter der Nationalen Finanzverwaltung (Interpretation DOP7.8101.11.2025.FMLM vom 31. März 2025)
Worum geht es? Das Skonto ist ein Preisnachlass für frühzeitige Zahlung. Beim…
EuGH Urteil C 213/24: Ehegatten als ein Umsatzsteuerpflichtiger
Hintergrund des Verfahrens Ein polnisches Ehepaar veräußerte mithilfe eines…
Neue Geschäftschancen in der Ukraine: Öffentliche Ausschreibungen & Minenräumung
DLF attorneys-at-law geben Einblick in zwei spannende Bereiche für ausländische…
EuGH ermöglicht direkten Erstattungsanspruch gegenüber der Steuerbehörde für zu Unrecht gezahlte MWSt (C-640/23)
EuGH ermöglicht direkten Erstattungsanspruch gegenüber der Steuerbehörde für…
Interpretationsänderung durch den Leiter der polnischen Steuerverwaltung: Keine Umsatzsteuer auf Betriebskostenerstattungen innerhalb eines gemeinsamen Projekts
Hintergrund der Angelegenheit Am 10. Februar 2025 hat der Leiter der…
ViDA-Paket: Die Zukunft der EU-Umsatzsteuer ist beschlossen
Das ViDA-Paket („VAT in the Digital Age“) stellt eine tiefgreifende Reform des…